SV Grün-Weiß
Großdittmannsdorf e.V.

Seit vielen Jahren versuchen wir als ortsansässiger Sportverein, das Dorfleben mit verschiedenen Sportangeboten zu bereichern. Neben unseren erwachsenen Vereinsmitgliedern bieten wir natürlich auch Kindern die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Ein Höhepunkt innerhalb unseres Vereinslebens ist seit nunmehr drei Jahrzehnten das traditionell im September stattfindende Spiel- und Sportfest. Hier können die Kinder (Vereinsmitglieder wie Nicht-Mitglieder) im Vorschul- bzw. Grundschulalter an vielen kleinen Stationen ihre Geschicklichkeit und ihr Bewegungsgefühl testen, sich bei Bedarf auch mal richtig „auspowern“ oder eben einfach nur Spaß haben.
Die lange Tradition dieser Veranstaltung liegt ein Stück weit sicherlich auch darin begründet, dass kein “Spiel- und Sportfest” dem nächsten gleicht! Jahr für Jahr lässt sich unser Organisationsteam etwas Neues einfallen. Zu unserem Spiel- und Sportfest 2021 hatten wir beispielsweise das Maskottchen des Kreissportbundes Meißen, die Maus “Flizzi” zu Gast. Besonders bei den kleinsten Teilnehmern erfreute sich “Flizzi” damals einer derart großen Beliebtheit, dass wir als Verein recht bald zu dem Entschluss kamen, ein eigenes Maskottchen zu “kreieren”. Aufgrund der Tatsache, dass unsere Vereinsheimat – der Großdittmannsdorfer Sportplatz – inzwischen weit über die Dorfgrenzen hinaus als “Hasenheide” bekannt ist, war es natürlich naheliegend, dass unsere Vereinsmaskottchen auf jeden Fall ein Hase sein muss.
Die Umsetzung dieser Idee dauerte dann aber nochmal ganze drei Jahre. Schließlich musste ein entsprechender Hersteller einer solchen lebensgroßen Figur gefunden und vor allem das Aussehen unseres „Hasen“ vereinsintern diskutiert werden. Die gute Auftragslage des Herstellers und die damit verbundenen Lieferzeiten taten ihr Übriges. Ende November 2024 war es dann aber endlich soweit. Unser Vereinsmaskottchen – der Hase „Ditti“ – wurde in der Halbzeitpause des Herren-Fußballspiels Dittsdorf – Nauwalde offiziell vorgestellt.
Der Name „Ditti“ war übrigens relativ schnell gefunden. Er sollte zum einen eine Assoziation zum Verein bzw. unserem Dorf erzeugen und zum anderen auch möglichst “geschlechterneutral” sein. Auf den Namen “Ditti” traf dies alles zu und so ist unser vereinseigenes Maskottchen inzwischen nicht nur bei den Kindern der Publikumsliebling bei all unseren Vereinsveranstaltungen.